Großes Vorhaben

Referent Hans-Martin Fröhner am 1. März 2025

Ein großes Vorhaben / Thema Mut und Selbstvertrauen

Ziele sollte man sich immer wieder stellen. Es können große und kleine Ziele sein. Es ist mehr als nur eine Selbstbestätigung, wenn man die Ziele erreicht und Unwägbarkeiten und auch Härten bewältigt hat. Auf dem Weg dahin hat man viele Erfahrungen gesammelt. Auf sie kann man immer wieder zurückgreifen. Die Erfahrungen werden zu einem Wert.

Jeder muss sich seine Ziele stellen, seine Erfahrungen sammeln und seine eigenen Werte schaffen. Die Nordkap-Reise mit dem Fahrrad ist ein großes Vorhaben gewesen.

Es muss nicht der Nordkap sein. Genauso aber kann man auch zufrieden sein, wenn man seine „kleinen“ Vorhaben Stück für Stück meistert. Jeden Tag neu. (Leitung SHS)

Zum Vortrag:

Anfang August 1992 starteten die Brüder Fröhner, der Student Michael (23) und der Zivildienstleistende Hans-Martin Fröhner (21), in Nossen mit jeweils etwa 25 kg Gepäck. Ziel war das Nordkap in Norwegen nur mit Muskelkraft auf dem Fahrrad zu erreichen. Übernachtet wurde in der Regel im Zelt am Straßenrand. Lediglich dreimal gönnten sie sich eine Hotelübernachtung.

Um das Ziel in der zur Verfügung stehenden Urlaubszeit zu erreichen, mussten am Tag möglichst 200 km Strecke (!) zurückgelegt werden. Stationen der Reise waren: Nossen – Poznan – Torun – Vilnius – Pskov – Leningrad – Petrosawodsk – Belomorsk – Murmansk – Kirkenes – Nordkap (28.8.1992). Die Rückreise erfolgte mit Fahrrad und Schiff bis Narvik, und vom dortigen Bahnhof aus mit dem Zug über Schweden und Saßnitz zurück nach Nossen. In etwa 5 Wochen wurden so ca. 4.500 km mit dem Fahrrad zurückgelegt. (Hans-Martin Fröhner)


Veranstaltungen (Auswahl)

Archiv